Güßfeldt

Güßfeldt

Güßfeldt, Paul, Forschungsreisender, geb. 14. Okt. 1840 zu Berlin, 1873-75 Chef der ersten von der Afrik. Gesellschaft in Deutschland ausgerüsteten Expedition nach der Loangoküste, bereiste 1876 mit Schweinfurth die östl. Wüste Ägyptens, erforschte 1882-83 die zentrale chilenoargentin. Kordillerengruppe und das Bolivian. Hochland, seit 1892 Prof. am Orient. Seminar in Berlin; schrieb: »Die Loango-Expedition« (3 Tle., 1879-82; mit Falkenstein und Pechuel-Loesche), »In den Hochalpen« (3. Aufl. 1892), »Kaiser Wilhelms II. Reisen nach Norwegen 1889-92« (2. Aufl. 1892), »Grundzüge der astron.-geogr. Ortsbestimmungen auf Forschungsreisen« (1903) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Güßfeldt — Güßfeldt, Paul, Forschungsreisender, geb. 14. Okt. 1840 in Berlin, studierte 1859–65 in Heidelberg, Berlin, Gießen und Bonn Naturwissenschaften und Mathematik und habilitierte sich 1868 in Bonn. Zum Leiter der von der Deutschen Afrikanischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Güßfeldt — Paul Güßfeldt (* 14. Oktober 1840 in Berlin; † 18. Januar 1920 ebenda) war ein deutscher Geologe und Abenteurer. Nach dem Besuch des Französischen Gymnasiums zu Berlin studierte Güßfeldt 1859–65 in Heidelberg, wo er sich dem Corps Vandalia… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Güßfeldt — Richard Paul Wilhelm Güßfeldt (* 14. Oktober 1840 in Berlin; † 18. Januar 1920 ebenda) war ein deutscher Geograph, Forschungsreisender und Alpinist …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Güssfeldt — Paul Güßfeldt (* 14. Oktober 1840 in Berlin; † 18. Januar 1920 ebenda) war ein deutscher Geologe und Abenteurer. Nach dem Besuch des Französischen Gymnasiums zu Berlin studierte Güßfeldt 1859–65 in Heidelberg, wo er sich dem Corps Vandalia… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Güßfeld — Paul Güßfeldt (* 14. Oktober 1840 in Berlin; † 18. Januar 1920 ebenda) war ein deutscher Geologe und Abenteurer. Nach dem Besuch des Französischen Gymnasiums zu Berlin studierte Güßfeldt 1859–65 in Heidelberg, wo er sich dem Corps Vandalia… …   Deutsch Wikipedia

  • Piz Scerscen — pd1 Piz Scerscen In der Bildmitte der Piz Scerscen, rechts der Piz Roseg, knapp links der Bildmitte der …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikaforscher — Afrikanische Kunst: Weiße Dame von Auahouret Als Afrikaforscher bezeichnet man heute Forscher und Entdecker, die nach neuen afrikaspezifischen Erkenntnissen suchen und in der Regel im wissenschaftlichen Rahmen arbeiten. Sie werden der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpinismus — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig …   Deutsch Wikipedia

  • Alpinist — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig …   Deutsch Wikipedia

  • Andinismus — Seilschaft am Gipfelgrat des Großvenedigers Bergsteiger beim Abstieg vom Aig …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”